Was berechnet der Body Mass Index

Der Body Mass Index stellt eine mathematische Formel dar, die zur Bewertung des Körpergewichts dient. Mit Hilfe des Body Mass Index wird das Gewicht eines Menschen in eine Kategorie eingeordnet, die sich von Untergewicht, über Normalgewicht, bis hin zu Übergewicht und starkem Übergewicht (Adipositas) erstrecken kann.
Es wird somit berechnet, inwiefern die Körpermasse eines Menschen zu seiner Körpergröße im Konsens stehen. Darüber hinaus kann ihm somit Aufschluss gegeben werden, ob er sich im Bezug auf sein Gewicht im durchschnittlichen Bereich bzw. darüber oder darunter befindet. Der Body Mass Index stellt dabei aber keine genaue Angabe über das körperliche Befinden und die Gesundheit dar.Er ist lediglich ein Richtwert, da das Alter, die körperliche Aktivität und der Muskelaufbau nicht mit berücksichtig werden. Man berechnet mit dem Body Mass Index also einzig und allein einen Wert, der einer Tabelle zuzuordnen ist, die den durchschnittlichen Menschen als Maßstab besitzt und sich an ihm orientiert, wenn es um Untergewicht und Übergewicht geht.
Die Berechnung des Body Mass Index lässt somit Raum für Interpretationen. Da ebenfalls nicht nach Geschlechtern unterteilt wird, besitzen laut der Wertetabelle Männer häufiger Übergewicht als Frauen, da jene eben einen ausgeprägteren Muskelaufbau besitzen.