Ernährung und Gewicht

Abnehmen und das Gewicht von verschiedenen Leuten ist wohl eines der häufigsten Gesprächsthemen in unserer Gesellschaft. Dem einen wird geraten seine Ernährung umzustellen um abzunehmen, dem anderen um zuzunehmen und einem dritten um einfach fit zu werden. Bei all diese konträren Aussagen ist es nicht einfach zu wissen, was eigentlich normal ist und wie am einfachsten die Pfunde purzeln.
Der Body Mass IndexEine relativ objektive Richtlinie zur Festlegung von Über- und Untergewicht ist der Body Mass Index. Der Body Mass Index gibt das Verhältnis zwischen Größe und Gewicht an. Wer einen Body Mass Index von unter 18 hat, gilt als untergewichtig. Bei einem Body Mass Index von über 25 ist die betroffene Person deutlich übergewichtig. Der BMI wurde oftmals auf Grund von seiner Ungenauigkeit kritisiert, gilt aber noch immer als relevante Vergleichsmöglichkeit, die von Privatpersonen und Experten zu Rate gezogen wird. Wenn der Body Mass Index eine Zahl von über 25 anzeigt, heißt es Gewicht verlieren und Diät halten. Doch auch das ist schwieriger als es klingt.
Die Ernährung umstellen um abzunehmen
Möchten Sie abnehmen sollten gewisse Lebensmittel aus der Ernährung gestrichen werden und andere großgeschrieben werden.
Manchmal ist ein gewisses Lebensmittel nur zu einer bestimmten Uhrzeit falsch. So sollte beim Frühstück auf jeden Fall auf Vollkorn Lebensmittel zurückgegriffen werden. Dies bezieht sich auch auf Frühstückcerealien. Genauso können Vitamine den Weg auf den Frühstückstisch finden. Allgemein kann aber gesagt werden, dass das Frühstück noch die Mahlzeit bei der Sie sich am ehesten noch eine kleine Sünde gönnen können. Auf das Frühstück verzichten sollten Sie keineswegs beim Abnehmen, denn es kurbelt den Stoffwechsel ungemein an. Um das Gewicht dauerhaft zu regulieren, ist es wichtig auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten. So sollte das Mittagessen etwa vier Stunden nach dem Frühstück stattfinden. Hier ist vor allem zu beachten, dass die Mahlzeiten nicht fettig sind und möglichst kalorienarm. Möchten Sie abnehmen sollte das Menü ausgewogen sein und definitiv Gemüse beinhalten. Das Mittagessen bietet die letzte Möglichkeit Kohlenhydrate und Ballaststoffe zu essen, wenn Sie Ihr Gewicht nachhaltig reduzieren möchten. Das Abendessen sollte am besten schon vor sechs Uhr gegessen werden, da so der Stoffwechsel noch alle zugeführte Nahrung verarbeiten kann. Ansonsten gilt zu beachten, dass vor allem Eiweiß gegessen wird. Kohlenhydrate sollten hingegen vermieden werden. So empfiehlt sich Fisch oder Fleisch als Abendessen zu genießen. Als Beilage kann beim Abnehmen Salat dienen.
Die Ernährung muss langfristig umgestellt werden, möchte man sein Gewicht auch langfristig senken. Fürs Abnehmen ist aber nicht nur eine gesunde Ernährung essentiell, sondern auch viel Bewegung.